Ritter entern die Lahnblickhalle

rn

Altendiez. Ein Mini-Musical mit stampfenden Queen-Melodien: Als Ein Mini-Musical mit stampfenden Queen-Melodien: Als „Ritter der Leidenschaft“ ließ die TSG Lahngold die Halle erbeben. Fotos: WesterwegMann, Mann, Mann. Diese Eleganz. Diese Ästhetik. Dieser Anblick. Dem sexy Streifen-Design der geräumigen Turnanzüge muss es geschuldet gewesen sein, dass der Elferrat erst nach einer viel umjubelten Zusage die Bühne verlassen und den Platz auf dem angestammten Hochplateau wieder einnehmen konnte. Spätestens jetzt war die fünfte Jahreszeit richtig im Bimbesland angekommen und ein gewisses Vorjahres-Jubiläum zurückgekehrt. Spätestens jetzt? Nö, das Publikum hatte die zweimal elfminütige Pause zum Klang der Sonnyboys schon durchgefetet und sich inspirieren lassen – vom voluminösen Auftritt der TSG Lahngold. Als „Ritter aus Leidenschaft“ hatte die Tanzabteilung des VfL Altendiez die Lahnblickhalle geentert und zum stampfenden Rhythmus der Queen-Melodien ein Mini-Musical der Extraklasse inszeniert. Ein Leichtes für die Kiwi-Jumpers mit sportlichen Seilschaften und den Neuwieder „D-Magic“ mit akrobatischem Showtanz auf die Erfolgswelle aufzuspringen. Was im vergangenen Jahr mit den runden Geburtstagen von Turner, Fußballern und Leichtathleten das Geschehen im Ort beherrschte, sollte sich am Samstagabend fortsetzen und im Kampagnen-Motto wiederkehren: „Mir Bimbes bleibe hier im Ort – un treibe seit 325 Jahr Sport“, so stieg die Altendiezer Karnevals-Vereinigung in ihre erste Kappensitzung ein und ließ Sitzungspräsident Uwe Hessel versprechen: „Wir woll’n euch heute Freude bereiten mit dem besten Programm aller Zeiten.“ Überzeugen durften sich davon auch Gäste des luxemburgischen Karnevalsvereins Beaufort mit Präsident Jean-Pierre Weber an der Spitze. Ein anderer Präsident hatte seine Erwartungen für den Abend schon bei der Begrüßung in Worte gefasst. Horst Kreutzlücken: „Singt und lacht, seid mit dabei beim Spiel der Narretei. Vergesst die Alterssorgen und denkt mal nicht an morgen. In dieser Zeit zum Lachen, da lasst es heute richtig krachen.“ Und was der Vorsitzende sich für die Zeit nach mehr als vier Stunden Programm wünschte, ließ er die versammelte Narrenschar frühzeitig wissen: Am Ende solle jeder sagen, „das war echte Fassenacht beim AKV in dieser Nacht“. Kaum hatte Uwe Hessel die Worte „seid gegrüßt ihr Leute hier im Bau von uns hier oben mit einem kräftigen Helau“ gesprochen, klopfte auch schon der erste Durchreisende an die Pforte des Prunkpalastes. „Sicher muss es sein und nicht so kalt, im Sommer schlaf ich gern im Wald“, wünschte Landstreicher Albert Meckel Einlass in die edlen Hallen, die sich noch einem ganz anderen Gast öffneten. Prinzessin Debora I. vom Säckerbrunnen machte samt Gefolge dem Narrenvolk ihre Aufwartung. Kaum war der majestätische Glanz verblasst, hatten Tanja Reichert und Ehrenjungfrau Agathe Kiepert die Sprache für schwungvolle Erzählungen wiedergefunden. Und was Solomariechen Mona Friedrich sowie Tanzpaar Niclas Krap und Laura Friedrich aus Elz beim Gardetanz gekonnt angedeutet hatten, das setzten die Florian Dancers von der örtlichen Feuerwehr zu später Stunde fort – mit etwas weniger Temperament wohlgemerkt. „Das wir das noch erleben, es ist ein wahres Donnerbeben“, zeigte sich Uwe Hessel vollends überzeugt. Kommt in Altendiez die Zeit der Gesundheitsapostel, des AKV-Männerballetts und der Hallodries, neigt sich der Jeckentreff nicht nur dem Finale entgegen. Zeitgleich steigt die Vorfreude auf zweite Sitzung und Kräppelkaffee.hbw (hbw)nnQUELLE:  Nassauische Neue PressennArtikel vom 06. Februar 2012, 03.23 Uhr „Ritter der Leidenschaft“ (letzte Änderung 06. Februar 2012, 05.03 Uhr)

rn

Landesmeisterschaft 2012

rn

b.lm_hgr_as_24_1.jpg_800x600.jpg

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

Landesmeisterschaften Latein in Neuwied
Am Wochenende fanden in Neuwied die Rheinlandpfälzischen Landesmeisterschaften Latein statt. Sechs unserer Paare stellten hier ihr Können unter Beweis.
Sie ertanzten folgende Ergebnisse:
JUN I C :               Viktor und Enja Elsesser 3.Platz
HGR B: Patrick Schirmer/Michelle Craß 5. Platz
Landesmeister      
JUG A   :                    Tobias Soencksen &nnLuisa Egenolf 1.Platz 
Landesmeister      
HGR A  :                Tobias Soencksen &nnLuisa Egenolf 1.Platz 
HGR A: Michael Marx / Nina Karaski 8. Platz
Vizelandesmeister    
HGR S  :            Fabian Taeschner &nnAlina Grozea  2.Platz
HGR S  : Tobias Soencksen/Luisa Egenolf 4. Platz
HGR S  : Willi Lein/Anna Schilcher  6.Platz
       
Herzlichen Glückwunsch vom Gesamtvorstand

rn

Registriere dich

rn

Liebe Mitglieder der TSA Lahngold,nnwie Ihr hier seht, hat sich die TSA Lahngold eine neue, informativere Homepage zugelegt: nn                       nn                                     http://www.tsa-lahngold.dennZurzeit ist die Alte auch noch geschaltet, über die Ihr auf unsere Neue per Link ebenfalls gelangen könnt.  Aber wir werden diese in absehbare Zeit vom Server nehmen, sodass Ihr sie dann wieder unter der euch bekannten Web-Adresse erreichen könnt:nn                                               nn                                        http://www.lahngold.dennAuf der neuen Homepage werden bereits alle aktuellen Informationen eingestellt, wie z.B.: Trainingszeiten, Events, Ehrungen, Vereins-Infos, Erfolge unsere Turnierpaare etc. nnAber auch die Mitglieder haben die Möglichkeit auf der Homepage zu kommunizieren und Informationen weiter zu geben.nnDamit Ihr diese umfangreichen Möglichkeiten auch nutzen könnt, bitten wir euch, sich auf unserer Homepage zu registrieren. Einige haben das bereits getan.nnDazu einige Tipps, damit die Registrierung erfolgreich verläuft:nnName, Vorname ( ohne diese Angaben, erfolgt keine Registrierung) nn                                                                                            nnBenutzernamennTanzkreiszugehörigkeit oder Turniergruppenzugehörigkeit (Eingabe ins Feld „Signatur“)nnPassword nnDurch den Administrator erfolgt dann die entsprechende FreischaltungnnIch hoffe, dass  Ihr die neue Homepage reichlich nutzt, gilt sie in Zukunft als der Ort des Informationsaustauschs in unserer Tanzsportabteilung.nn


rn

Veranstaltungen 2003 – 2010

rn

nnFoto-Alben 2010nnrn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

   Landesmeisterschaften – 28.02.2010

rnFoto-Alben 2009nnrn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

   Shownachmittag 11-2009

rnFoto-Alben 2007nnrn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

  Sonstiges_2007_LM-HGr_Latein
  TP_Standard_2007_Burger
   Sonstiges_2007_Neujahrsempfang_VfL (keine Fotos verfügbar)

rnnnrn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

  Tanzkreis 6_2006
  New Vogue und BSW_2006
  New Vogue und BSW_2006_Dietzenbach
  TP_Latein_2006_Mazda
  TP_Latein_2006
  TP_Latein_2006_Hessen_tanzt
  TP_Latein_2006_LM_Jun_Jug
  TP_Latein_2006_DM_Jun_II
  Sonstiges_2006_Landesmeisterschaft_Hahnstaetten
  Sonstiges_2006_Tanztee_Hadamar
   Sonstiges / TSA-Veranstaltungen_2006
  Kids_2006_Gewerbeverein
  zur Seite „News mit Fotos“ 2006

rnnnrn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

   Tanzkreis 1_2005
  Tanzkreis 5_2005
  Tanzkreis 6_2005
  New Vogue_und_BSW_2005
  TP_Latein_2005
  TP_Latein_2005_Hessen_tanzt  (noch leer – Fotos derzeit unter TP_Latein_2005)
  TP_Latein_2005_Luxemburg
  TP_Latein_2005_GOC  (noch leer – Fotos derzeit unter TP_Latein_2005)
  Sonstiges / TSA-Veranstaltungen_2005_Heimturniere
  Sonstiges / TSA-Veranstaltungen_2005_Tag des Tanzens
  zur Seite „Rückblick 2005“

rnnnrn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

  Tanzkreis 5_2004
  New Vogue_und_BSW_2004
  TP_Latein_2004
   Sonstiges / TSA-Veranstaltungen_2004
  zur Seite „Rückblick 2004“

rnnnrn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

  New Vogue_und_BSW_2003
   Sonstiges / TSA-Veranstaltungen_2003

rn

rn

Ranglistenturnier

rn

25./26.11.2011  RL Rendsburgnn nn nn Die Reise in den hohen Norden hat sich für unser 10-Tänzepaar TobiasSoencksen/Luisa Egenolf gelohnt. Im Ranglistenturnier Standard A der Jugend belegten sie den 7. Platz. Noch erfolgreicher verlief das  Jugend A Latein Turnier (ebenfalls Rangliste ). Hier ertanzten sie sich den dritten Platz und sicherten sich somit einen der Medaillenplätze.nn

rn

3. Platz Deutschlandpokal

rn

 9.11.2011 DeutschlandCup WittennnnnBei unserem Jugendpaar Tobias Soencksen/Luisa Egenolf reißt die Erfolgsserie nicht ab. An diesem Wochenende starteten die beiden beim Deutschlandcup der Hauptgruppe A Latein in Witten. 

rn

nn

rn

Der Deutschlandcup der A Klasse ist das höchstgestellte Turnier in dieser Startklasse und ist mit der Deutschen Meisterschaft der anderen Klassen gleichzusetzen.nnnn

rn

Tobias und Luisa, die normalerweise noch in der Jugend starten, traten hier gegen die Konkurrenz  der über achtzehnjährigen an. Am Start waren insgesamt 72 Paare  aus 12 Landesverbänden. 

rn

nn

rn

Bereits in der Vorrunde überzeugten die beiden und ertanzten sich alle der 35 möglichen Kreuze. Ähnlich verliefen die Bewertungen in den darauf folgenden Zwischenrunden. 

rn

In einem stark besetzten Halbfinale konnten sie erneut überzeugen und gelangten verdient in das mit 6 Paaren besetzte Finale. nnHier konnten sie ihr Können nochmals unter Beweis stellen. Völlig verdient ertanzten sie sich den 3. Platz auf dem Siegertreppchen.

rn

YouTube-Gallerie

rn

Im Menü unter MEDIEN gibt es jetzt auch eine YouTube-Gallerie, wo ihr eure Filme einreichen könnt.nnSomit entsteht hoffentlich bald ein schönes Video-Archiv.nnWichtig ist dabei, dass nicht der komplette Link angegeben werden darf, sondern nur der Filmcode!nnWie dieser Code genau zu finden ist, wird durch einen Klick auf das „i“ bei  der Filmeingabe gezeigt.

rn

Neue „Moves“ im Hof von Holland!Tänzer/innen gesucht!

rn

Neben ihren zahlreichen Turnier- und Breitenportgruppen hat die Tanzsportabteilung Lahngold im VfL Altendiez in ihrem Vereinheim in Diez, dem ehemaligen „Hof von Holland“, nun noch mehr zu bieten. Jeweils donnerstags (ab 6 Jahre) ab 16.30 Uhr und freitags  (ab ca. 12 Jahre) ab 16 Uhr treffen sich coole Kids und bewegungsfreudige Teenies für jeweils 1 ½  Stunden, um sich in Latin Moves bzw. im HipHop-Stil verschiedene Schrittfolgen anzueignen.  Die Gruppen entstanden ursprünglich aus einem zeitlich begrenzten Ferienangebot des Vereins, das unter der Leitung von Anna Schilcher (23 Jahre, aus Neuwied) schnell begeisterte Anhänger fand. Anna ist selbst aktive Turniertänzerin in den lateinamerikanischen Tänzen und ausgebildete und erfahrene Übungsleiterin.  Die (fast) neuen Gruppen freuen sich über weiteren Zuwachs – Jungs und Mädchen mit oder ohne Vorkenntnisse sind gleichermaßen erwünscht. Wer jetzt zeitig einsteigt, kann sich auch noch aktiv an der Namensfindung für die Gruppen beteiligen. Nach dem Motto „Gucken kostet nix!“, können sich alle Interessierte das Training gerne einmal anschauen bzw. unverbindlich mitmachen. Infos (auch zu allen anderen Gruppen der TSA) gibt es bei Sportwartin, Rita Nied, unter 06432-644308.

rn

Erfolg bei Jugend und Senioren!

rn

Für die vierfachen Landesmeister Tobias Soencksen (17 Jahre, aus Köln)/Luisa Egenolf (15 Jahre, aus Diez) war es ein hartes Wochenende beim Bundes-Talentsichtungskader in Bad Blankenburg. Einmal im Jahr schlagen die Sportwarte der Landestanzsportverbände talentierte Paare für den sog. Talentsichtungskader vor. Über vier Tage wurden die insgesamt über 50 Paare unter den strengen Augen des Bundestrainers Latein, Horst Beer, und weiterer bedeutender Trainer unter einem definierten Bewertungsschema auf Herzen und Nieren geprüft. Die bisherigen Ergebnisse zählen dabei nur wenig, der bessere Aufbau und Entwicklungsstand eines Paares wird hauptsächlich berücksichtigt. Tobias und Luisa konnten überzeugen und gehören nun – nach erst einem Jahr gemeinsamer Tanzkarriere – zu dem elitären Kreis derjeniger, die vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) nach modernsten Methoden im Spitzensport gefördert aber auch gefordert (!) werden. Von nun an – und das macht die Jugendlichen immer besonders  stolz – tragen sie die heiß begehrte Deutschland-Trainingsjacke, die sie als Top-Paar des DTV bei ihren zahlreichen Turnieren im In- und Ausland erkennen lässt.  Neben den lateinamerikanischen Tänzen, sind Tobias und Luisa auch in den Standard-Tänzen sehr erfolgreich.nnAber nicht nur die Jugend, sondern auch unser Senioren-Standard-Paar Jürgen Diegel/Karin Losert ist stetig auf Erfolgskurs. Mit einem nicht ausreichend auskurierten Infekt und angeschlagenem Knie ging es mit gedämpften Erwartungen in die Landesmeisterschaft der Senioren II C Standard.  Dennoch überzeugte das Paar und hatte bereits vor Erreichen der Endrunde genügend Paare hinter sich gelassen, um die letzten noch nötigen Punkte für den Aufstieg in die B-Klasse zu verbuchen. Durch ihren Aufstieg motiviert und von den mitgereisten Vereinskollegen angefeuert, lief es von da an sehr flüssig und mit 20 von 20 möglichen Einsen entschieden sie die Meisterschaft für sich! Nach einer kurzen Pause, die gerade mal ausreichte, um das verschwitzte Hemd zu wechseln, gingen die frisch gekürten Meister in der Sen-II-B an den Start. Auch hier zeigte sich, dass ihnen die Wertungsrichter gewogen waren. Nachdem sie den Langsamen Walzer knapp für sich entschieden, konnten sie sich in den restlichen vier Tänzen deutlicher als Gewinner feiern lassen! Somit war perfekt, wovon vorher das Paar selbst am wenigstens zu träumen gewagt hatte: der doppelte Landesmeister-Titel !!! Jürgen und Karin waren bereits als Breitensport-Paar erfolgreich. Seit ihrem Wechsel in den Turniertanzsport zu Beginn des Jahres geht es mit ihnen weiterhin steil bergauf!nnDie TSA Lahngold im VfL Altendiez mit ihrem Vorsitzenden Bernd Andres ist sehr stolz auf seine Paare

rn