
Zumba Master Class

Am 29.06.1993 wurde unsere Tanzsportabteilung Lahngold, also vor 25 Jahren, in der Lahnblickhalle in Altendiez gegründet. Dies wollten wir in einer kleinen Feierstunde würdigen.
Neben zahlreichen geladenen Gründungsmitgliedern bereicherten auch zwei prominente Gäste die Veranstaltung.
Zunächst begrüßte der Abteilungsleiter Hubert Lehmann die zahlreich erschienenen Gäste sowie die Eltern der Kindertanzgruppen.
Der Landrat, Herr Frank Puchtler, der schon öfters Gast bei der TSA Lahngold war, ließ es sich nicht nehmen, ein paar Grußworte zu sprechen. Besonders freute er sich über den großen Nachwuchsbereich mit derzeit fast 40 aktiven Kindern und Jugendlichen.
Die TSA Lahngold bedankt sich für seine Anwesenheit und für den überbrachten Scheck.
Im Folgenden zeigten Tänzer und Tänzerinnen aus den Sparten Zumba®, Kindertanzen und den Freizeit/Breitensporttanzgruppen ihr Können auf dem Parkett.
Weitere Höhepunkte waren eine perfekte Discofox-Vorführung, wobei Herr Gerald die beiden Damen Bettina und Karin gleichzeitig schwung- und gefühlvoll über die Tanzfläche zu führen wusste, gefolgt von einer feurigen Darbietung eines Paso Doble durch das Paar Kerstin und Gido.
Der Vizepräsident des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz, Herr Bernd Andres, seiner Zeit Gründer der TSA Lahngold, überbrachte Grußworte des Präsidenten des Landestanzverbandes und würdigte mit einer Urkunde und einem Scheck die in 25 Jahren geleistete Arbeit.
Das wurde besonders deutlich, dass 27 Kinder und Jugendliche das sogenannte „Tanzsternchen“ und das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze aus den Händen des Abteilungsleiters verliehen bekamen. Außerdem konnte 21 Erwachsene das Deutsche Tanzsportabzeichen in Gold verliehen werden.
Nachdem Enya Elsesser, die Übungsleiterin der Kindertanzgruppen, ein kleines Dankeschön und alle Vereinsmitglieder ebenfalls ein kleines Präsent erhalten hatten, kam dann auch der lang herbei gesehnte Nikolaus und beschenkte die anwesenden Tanzkinder.
Zum Ausklang des Jubiläumstages folgte ein Besuch des Diezer Weihnachtsmarktes mit einem anschließenden gemütlichen Beisammensein.
Die Kinder und Jugendtanzgruppe „Dancing Kids“ der TSA Lahngold im VfL Altendiez e.V. konnte ihr tänzerisches Können bei Auftritten am Diezer Frühlingsmarkt eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Besonders hervor zu heben ist, das trotz Trainerwechsel im Januar, die Kinder und Jugendlichen engagiert weiter gearbeitet haben und unter der neuen Übungsleiterin Enya Elsesser ihr Repertoire erweitern konnten.
Leider war durch das Zusammentreffen von Kommunion und Konfirmation an diesem sonnigen Sonntag die Tanzgruppe zahlenmäßig dezimiert, was aber der Freude am Tanzen der Teilnehmenden keinen Abbruch tat, ganz im Gegenteil.
Einen bleibenden Eindruck hat die Vorführung der Dancing Kids auch in der örtlichen Presse hinterlassen.
Als besonderer Bonus kam aus Mittelhessen die HipHop/Breakdance Gruppe „first cut“ . Angelo, ihr Frontman, ist der jenige, welcher in der TSA Lahngold die Workshops durchführt. So ließ es sich die Gruppe natürlich nicht nehmen beim diesjährigen Diezer Frühlingsmarkt, einen kleinen Einblick in ihr Können darzubieten und begeisterte die jungen und jung gebliebenen Zuschauer.
Workshop Discofox „ Fit für Fassenacht“ ein großer Erfolg in der TSA Lahngold im VfL Altendiez e.V.
In 2 Gruppen liesen sich Ein,-Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene gleichsam von Tanzsporttrainer Rolf Neiß und seiner Partnerin Evelin am Sonntag-Nachmittag von der Vielfalt und dem riesigen Spassfaktor des Discofox begeistern.
Für die Teilnehmer Grund genug, nach den Fassenachtstagen eine Fortsetzung zu wünschen.
15 Mitglieder der Hobbytanzkreise haben 2017 das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) abgelegt. Im Einzelnen konnten 8 x Bronze, 1 x Silber, 2 x Gold, 1 x Gold mit Kranz 7. Wiederholung, 2x Gold mit Kranz 12. Wiederholung und 1x Gold mit Kranz 15. Wiederholung verliehen werden. (3 Teilnehmer fehlen auf dem Foto)
Tango Argentino Workshop – Laufender Unterricht geplant
Am Samstag, den 03.09.2016 trafen sich zwölf begeisterte Teilnehmer und ließen sich von Tanzsporttrainer und Tangolehrer Rolf Neiß und seiner Partnerin Katharina in einem 3-stündigen Workshop in die Welt des ursprünglichen Tangos entführen. Die Kreativität und Vielfalt des besonderen Stils sowie der respektvolle Umgang im Argentinischen Tango haben sie sichtlich beeindruckt, genauso wie die einzigartige Musik und die Ausdrucksweise des Tanzes, der 2009 von der Unesco in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Keiner vorgegebenen Choreografie folgend, lässt der Argentinische Tango den Tänzerinnen und Tänzern die Freiheit, durch Führen und Folgen und die eigene Interpretation der Musik schon mit wenigen Figuren ein besonderes Tanzerleben zu genießen. Neben den tänzerischen Grundlagen wurde gleichsam ein Einblick in die Geschichte des Tangos und seine verschiedenen Tanzstile gegeben.nnNeben klassischen Tango-Stücken geben die so genannte Milonga – nach der übrigens auch die Tanzveranstaltungen genannt werden, auf denen sich die Community weltweit trifft –, der Vals und der Tango Nuevo den Ton an.nnAbschließend wurden diese vier Tango-Spielarten von Trainer Rolf Neiß und seiner Partnerin in einer Tanzdarbietung präsentiert und vorgestellt. Eine Werbung für die Schönheit, Vielfalt und Besonderheit des Argentinischen Tangos.nnWir planen, bei entsprechender Resonanz einen laufenden Unterricht jeweils Montag abends von 20 Uhr bis 21:30 Uhr anzubieten. nnInteressenten melden sich bitte unter:nnTel.: 0157 7391 8498 nne-mail: info@tsa-lahngold.de
rn
rn