Discofox Workshop

rn

Discofox-Workshop bei der TSA Lahngold 

rn

 

rn

Ab Sonntag, den 21. April startet bei der TSA Lahngold ein dreiteiliger Discofox-Workshop für Einsteiger. Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, Einblicke in diesen Dauerbrenner-Tanz zu bekommen.Der Discofox erfreut sich höchster Beliebtheit, da dieser Tanz bei jeder Veranstaltung unter verschiedenartigster, mitreißender, langsamer und schneller Musik Anklang findet. Er ist leicht zu erlernen und vermittelt den Paaren durch einfache Schrittmuster Lockerheit im Umgang mit Musik. Die Vielfalt seiner Figurenvarianten und Musikstilrichtungen ist kaum zu überbieten. Wer möchte nicht gerne auf moderne Chartbreaker, nostalgische Evergreens oder latinogeprägte Musik eine gute Figur abgeben? Dank seiner Unkompliziertheit vermittelt der Discofox so viel Spaß wie kaum ein anderer Tanz.Verbindliche Anmeldung unter denise-egenolf@t-online.de oder 0171 / 3655913.

rn

 

rn

 

rn

discofox-workshop-plakat-page-1.jpg

rn

Erfolgreicher Salsa-Kurs bei der TSA „Lahngold“

rn

An den vergangenen drei Montagen bot die Tanzsportabteilung Lahngold die Möglichkeit in den lateinamerikanischen Tanz Salsa hinein zu schnuppern. Trotz, oder gerade wegen kalter Außentemperaturen ließen es sich über 20 Paare nicht nehmen, die feurigen Rhythmen dieses Tanzes aufzunehmen und in typisch kubanischen Bewegungen umzusetzen. Die Turnhalle der Waldorfschule in Diez bot hierfür den passenden Rahmen. Tanzlehrer Andreas Fett und Trainerin Denise Egenolf verstanden es in gewohnt humorvoller Art und Weise, allen Anfängern sowie Wieder-Einsteigern die Musik und den Tanz mit Füßen, Hüften und Körper in Einklang zu bringen. So verwandelte sich die Turnhalle kurzfristig in eine Oase der Salsa-Rhythmen, in der alle Teilnehmer in die Welt der Latinos eintauchen konnten und somit eine Menge Spaß hatten. Da die Resonanz so groß war, ist hier ein weiterführender Salsa-Kurs in sehr naher Zukunft geplant, bei dem das bisherige Figurenmaterial vertieft und erweitert wird.

rn

 

rn

cimg3958.jpg

rn

LM JUN/JUG Latein in Lambrecht

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

2013-02-16_16-22-37.jpg Die Reise zum Saltatio Neustadt hat sich für Viktor und Enya Elsesser gelohnt. Hier fanden die Rheinlandpfälzischen Landesmeisterschaften  der Lateintänze statt. Das Paar der TSA Lahngold im VfL Altendiez startete in der Klasse Junioren II C. Unter den zehn  teilnehmenden Paaren galt es, das beste rheinlandpfälzische Tanzpaar dieser Klasse zu ermitteln. Bereits in der Vorrunde stellten Viktor und Enya ihren Siegeswillen klar unter Beweis, sie qualifizierten sich problemlos für das mit sechs Paaren besetzte Finale. Unter der Betreuung ihrer mitgereisten Trainerin Denise Egenolf legten sie hier nochmals einen Gang zu. In den Tänzen Samba, Chacha, Rumba und Jive konnten sie die fünf Wertungsrichter deutlich von ihrem Können überzeugen. Überlegen ertanzten sie sich den Titel des Landesmeisters. Für die beiden bedeutete dies gleichzeitig den Aufstieg in die B-Klasse , die höchste Klasse der Junioren.

rnnn

rn

 

rn

 

rn

Landesmeisterschaft Latein HGR am 16.2.13 in Hahnstätten

rn

In Hahnstätten fanden am Samstag die Rheinlandpfälzischen Landesmeisterschaften der Lateintänze statt. Ausrichter war die TSA „Lahngold“ im VfL  Altendiez, die gleichzeitig ihr 20-jähriges Bestehen feierte. Die Veranstaltung war in zwei Teile gesplittet.  Am Nachmittag kämpften die Paare der Hauptgruppe D-A um die Titel der Landesmeister. Hochmotiviert absolvierten die Paare der vier Startklassen ihre Turniere vor dem begeisterten Publikum.

rn

Das Turnier der Sonderklasse wurde im Rahmen einer großen Ballveranstaltung ausgetragen. Die über die Landesgrenze hinaus bekannte Band „Take Two und Ania“ sorgte für die musikalische Unterhaltung, sodass  jeder das Tanzbein schwingen konnte. Inmitten der Veranstaltung waren dann die Leistungssportler an der Reihe. Bei dem höchst gestellten Turnier im Amateursport, dem Turnier der S-Klasse, gingen Tobias Soencksen/Luisa Egenolf und Maxim Sosunov/Denise Egenolf von der TSA „Lahngold“ an den Start. In der in zwei Blöcken aufgeteilten Vorrunde hieß es, sich für das mit 6 Paaren besetzte Finale zu qualifizieren. Dies gelang den zwei TSA Paaren problemlos. In den Tänzen Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive gaben die sechs Finalpaare alles, um die Wertungsrichter von ihrem Können zu überzeugen. Dann stand das Ergebnis fest. Der Landesmeistertitel der S-Klasse ging an das Paar Ganopolsky/Pätzug aus Neustadt. Tobias Soencksen/Luisa Egenolf ertanzten sich den 2.Platz und sicherten sich somit den Titel des Vizelandesmeisters, Maxim Sosunov und Denise Egenolf belegten nach einer einjährigen Turnierpause Platz 5. Als Showact  gab es noch einen weiteren Leckerbissen aus dem Tanzsport.  Dargeboten wurde eine Boogie-Woogie-Show  des Junioren Weltmeisters von 2009 mit seinem Ensemble, welche das Publikum erneut begeisterte. 

rn

Erolge in Neustadt und Brühl am 17.11.12

rn

Zwei unserer Paare konnten sich erneut über ein erfolgreiches Wochenende freuen.

rn

Victor und Enya Elsesser traten beim Pfälzer Jugendtanztag in Neustadt an. Hier galt

rn

es für die Beiden, ihr Können in der Klasse Junioren 1C Latein unter Beweis zu stellen.

rn

Dies gelang ihnen wie bei den Turnieren in den Wochen zuvor sehr eindeutig. Bei dem

rn

mit 14 Paaren besetzten Turnier ertanzten sich die Beiden völlig überlegen den 1.Platz.

rn

Tobias Soencksen und Luisa Egenolf starteten in Brühl beim Deutschland Pokal der

rn

Hauptgruppe A Standard. Hoch motiviert tanzten die Beiden durch die zwei Vorrunden

rn

in das hochkarätig besetzte Semifinale. Hier schlossen sie das Turnier mit dem 9./10. Platz

rn

von 51 startenden Paaren ab.

rn

DM Standard in Darmstadt

rn

Bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend A Standard in Darmstadt,  

rn

ertanzten  sich Tobias Soencksen und Luisa Egenolf den Anschlussplatznnans Semifinale. Sie schlossen das Turnier mit dem 14. Platz ab.

rn

29. /30. September , Gießen und Wiesbaden

rn

 

rn

Viktor und Enya Elsesser, unser jüngstes Latein-Turnierpaar, waren am Wochenende sehr erfolgreich in Hessenunterwegs. Die beiden zehn- und  dreizehnjährigen traten am Samstag beim Jugendpokal in Gießen an, um ihr Können in der Klasse Junioren 1c  unter Beweis zu stellen. Dies gelang ihnen sehr gut. Sie konnten das Wertungsgericht von ihren Leistungen überzeugen und schlossen das Turnier nach den beiden Endrunden mit dem zweiten Platz ab.Noch zufriedener konnte das Lahngoldpaar und dessen Trainerin Denise Egenolf mit dem Ergebnis vom Sonntag sein. Hier starteten die Beiden beim Jugendturnier des Blau Orange Wiesbaden. Von Anfang an dominierten sie das mit zwölf Paaren besetzte Feld  und zogen mühelos in das Finale ein. Hier gaben sie noch einmal ihr Bestes und ertanzten sich völlig verdient den ersten Platz.

rn

 

rn

 

rn

img_1473.png

rn

Landesmeisterschaft Jugend A Standard

rn

Tobias Soencksen und Luisa Egenolf  konnten am Wochenende erneut einen Meistertitel

rn

auf ihrem Konto verbuchen. In Bad Kreuznach fanden die RheinlandpfälzischennnLandesmeisterschaften der Jugend in der Standard Sektion statt. Hier starteten Tobias

rn

und Luisa in der A-Klasse, der höchstgestellten Klasse dieser Altersgruppe. Von Anfang

rn

an wurden die beiden ihrer Favoritenrolle gerecht und überzeugten die Wertungsrichter

rn

und das Publikum von ihrem Können. In allen fünf Tänzen ließen sie Ihre Konkurrenz deutlich

rn

hinter sich und gewannen das Turnier mit allen 25 möglichen Einsen.  Für die beiden war es

rn

neben den Erfolgen in der Jugend und Hauptgruppe Latein sowie der Jugend Kombination und

rn

der Hauptgruppe Standard bereits der fünfte Landesmeistertitel in diesem Jahr.

rn

 

rn

j._lm_jugend_a_standard_9.jpg

rn