Veranstaltungen 2017

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

rn

nnAusführlichere Informationen oder Fotos (Vorankündigung oder Rückschau) über die Veranstaltungennnbefinden sich ggf. in der Rubrik „Aktuelles“nn
Datum Ort* Veranstaltung Anmerkung
           
22.03. bis 19:00 – 20:30 Uhr   HvH Workshop 3 Tänze DF,ChaCha,LW
22.03. bis 20:30 – 22:00 Uhr   HvH Workshop Tango Argentino Einsteiger
06.03. bis 03.04.2017 20:00 – 21:30 Uhr   HvH WS Tango Argentino  Milonga, Vals
09.04.2017 14:30 – 17:30 Uhr     HvH Milonga – Tanznachmittag  
           
           
           
           
 Dezember       Jahresabschlußfeier  
           
                                                                                                                                        * HvH = Hof von Holland, Dieznn                                                                                                                                           LBH = Lahnblickhalle, AltendieznnVorausschau 2017:nnSeptember WS GesellschaftstänzennJuni und September WS DiscofoxnnAugust Salsa-Partynnverschiedene Zumba®-Master Class SpecialnnnnBei Interesse bitte gerne jetzt schon bei uns unverbindlich anfragen/anmelden.

rn

rn

Jahresabschluss-Ausflug 2014

rn

nnAm Nikolaustag trafen sich 25 Mitglieder aus 3 Hobbytanzkreisen mit Ihren Trainern und TSA-Vorstandsmitgliedern am Bahnhof in Diez zum Jahresabschluss-Ausflug.nnZunächst ging es mit dem frisch besprühten Graffitti-Vectus nach Koblenz zum Weihnachtsmarkt.nnAnschließend wanderte die kleine Gruppe mit Fackelbegleitung nach Niederlahnstein zu Maximilians Brauwiesen, wo in gemütlicher Runde bei Nikolator-Gebräu und leckeren Speisen noch ein bischen gefeiert wurde.nn

rn

1. Modulare Ausbildung zur Trainerassistenz beim TRP

rn

nnAm 15. November 2014 trafen sich 24 wissbegierige angehende Trainerassistenten zu ihrem ersten Lehrgangstag im Tanzsaal des ehemaligen Hof von Holland in Diez an der Lahn.nnVertreten waren TRP-Teilnehmer von Ingelheim, Trier, Idar-Oberstein, Zweibrücken, Hachenburg, Neuwied, Mainz, Altendiez  sowie eine Teilnehmerin aus  Gießen (HTV) – teils sind sie schon aktiv im Trainingsgeschehen eingebunden, andere möchten nun in die Assistenz für Freizeit- und Breitensport neu einsteigen.nnNach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon los:nnMethodisch vermittelte Roland Schluschass durch seine ruhige und sehr fachkundige Art:nnDie Übungen und Inhalte waren vielschichtig und für jeden war etwas für sein Anforderungsprofil dabei.nnVon Warm-up‘s, über rechtsgedrehte Walzerschritte um Stühle herum, Ratatouille-artige Mixer, Rumbarhythmus-Klatschen, Rhythmus-Eselsbrücken bis hin zum Zumba®-Cool Down.nnAuch das Erstellen von Schrittkombinationen als Hausaufgabe, das Erarbeiten von Kreis- und Linientänzen in Gruppenarbeit, Quickstep-Intervalltraining, Lehrproben, Standard und Latein (6 Tänze a 4 Figuren)  mit einzählen / beobachten / korrigieren gehörten zum Unterrichts-Repertoire.nnSo wurden Körper, Geist und Seele gleichermaßen beansprucht und das TSA-Team sorgte vor und zwischen den Lerneinheiten für das leibliche Wohl.nnDer letzte Tag der Ausbildung stand ganz im Zeichen überfachlicher Themen.nnChristoph Groß-Somfleth referierte mit seiner leichten und offenen Art „Lernfolge in der Gruppenarbeit“. Die Fachbegriffe und umfangreichen Folien wurden durch anschauliche Beispiele und Erklärungen sehr gut auf den Punkt gebracht. Interaktiv und in Gruppenarbeit wurde somit der Transfer zur Praxis hergestellt und unterstützt.nnDanach vermittelte Thomas Rhinow die relevanten überfachlichen Inhalte bzgl. Verbands- und Sportorganisation sowie zum Lizenzwesen.nnAbgeschlossen wurde mit der Prüfung bestehend aus 12 Fragen aus den behandelten Themenblöcken. 22 Prüflingen konnte gratuliert werden (2 Teilnehmer  konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen).nnDidaktisch war alles sehr gut auf den Freizeit- und Breitensport abgestimmt. In entspannter und sehr motivierter Atmosphäre war die Ausbildung zeitlich kompakt und abwechslungsreich an drei Wochenenden abgewickelt und die frisch lizensierten Trainerassistenten freuen sich schon jetzt auf eine Fortführung in weiteren fachspezifischen Modulen.nn

rn

Abnahme Deutsches Tanzsport Abzeichen DTSA

rn

nnWiedereinmal wurde das tänzerische Können der Hobbytänzer durch die Prüfung zum Erwerb des Deutschen Tanzsport Abzeichen (DTSA) nachgewiesen.nnMit großem Engagement gingen die Tänzer an die Bewältigung der gestellten Aufgabe.nnSo mußten sie für die Stufe Bronze 3 Tänze mit 4 Figuren, für Silber 4 Tänze mit 6 Figuren und für Gold 5 Tänze mit 8 Figuren tanzen.nnWir gratulieren den 16 Teilnehmern zu ihrerm Tanzsportabzeichen

rn

Jahresabschluss-Veranstaltung 2014

rn

Liebe Mitglieder,nnnachdem der Jahresabschluss 2013 von allen Teilnehmern gut angenommen wurde, werden wir auch 2014 das Jahr wieder gemeinsam beschließen.nnLos geht es am 06. Dezember gegen 14:00 Uhr mit dem Zug zum Weihnachtsmarkt nach Koblenz. nnAnschließend werden wir in einem für uns reservierten Raum in Maximilians Brauwiesen in Lahnstein zusammen essen.nnVon Koblenz nach Lahnstein kommen wir zu Fuß, alternativ per Bahn.nnBis 15. November müssen wir die endgültige Teilnehmerzahl in der Gaststätte bekannt geben. nnGebt also bis spätestens 14. November Euren Gruppensprechern bescheid.nnLiebe GrüßennEure TSA

rn

DTSA-Abnahme 2013

rn

Am Samstag, den 16 November 2013 veranstaltete die TSA „Lahngold“ eine Tanz-Prüfung zum Deutschen Tanzsport-Abzeichen (DTSA). Dieses Abzeichen ist die offizielle Auszeichnung für gutes Tanzen und dtsa-abnahme_2013.jpgkörperliche Fitness.

rn

Zehn Personen aller Altersstufen wollten ein Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwerben und tanzten deshalb bis zu fünf Tänze, die von einem externen sowie kritischen Prüfer bewertet wurden. Neben den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen durften auch Clubtänze wie Discofox, Salsa oder Tango Argentino bestimmt werden.

rn

Obwohl der Prüfer sehr streng und exakt in ihrer Wertung war, sorgte er dennoch für eine angenehme Atmosphäre und konnte allen Prüflingen eventuelle Ängste nehmen.

rn

Am Ende stand fest, dass alle Teilnehmer bestanden und somit ihre Urkunden sowie ihre Anstecknadeln in Empfang nehmen dürfen.

rn

 

rn

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!

rn

Registriere dich

rn

Liebe Mitglieder der TSA Lahngold,nnwie Ihr hier seht, hat sich die TSA Lahngold eine neue, informativere Homepage zugelegt: nn                       nn                                     http://www.tsa-lahngold.dennZurzeit ist die Alte auch noch geschaltet, über die Ihr auf unsere Neue per Link ebenfalls gelangen könnt.  Aber wir werden diese in absehbare Zeit vom Server nehmen, sodass Ihr sie dann wieder unter der euch bekannten Web-Adresse erreichen könnt:nn                                               nn                                        http://www.lahngold.dennAuf der neuen Homepage werden bereits alle aktuellen Informationen eingestellt, wie z.B.: Trainingszeiten, Events, Ehrungen, Vereins-Infos, Erfolge unsere Turnierpaare etc. nnAber auch die Mitglieder haben die Möglichkeit auf der Homepage zu kommunizieren und Informationen weiter zu geben.nnDamit Ihr diese umfangreichen Möglichkeiten auch nutzen könnt, bitten wir euch, sich auf unserer Homepage zu registrieren. Einige haben das bereits getan.nnDazu einige Tipps, damit die Registrierung erfolgreich verläuft:nnName, Vorname ( ohne diese Angaben, erfolgt keine Registrierung) nn                                                                                            nnBenutzernamennTanzkreiszugehörigkeit oder Turniergruppenzugehörigkeit (Eingabe ins Feld „Signatur“)nnPassword nnDurch den Administrator erfolgt dann die entsprechende FreischaltungnnIch hoffe, dass  Ihr die neue Homepage reichlich nutzt, gilt sie in Zukunft als der Ort des Informationsaustauschs in unserer Tanzsportabteilung.nn


rn