rn
nn
nn nnJürgennnDiegel und Karin Losert tanzten am Samstag erneut zwei sehrnnerfolgreiche Standardturniere. In der Startklasse SEN II C ertanzten siennsich überlegen den ersten Platz mit allen 20 Kreuzen in der Vorrundennund allen 20 Einsen im Finale. Im darauf folgenden Turnier der SEN II Bnngingen 11 Paare an den Start. Auch hier erreichte das erfolgreiche Paarnndie Endrunde. In einem spannenden Finale konnten die beiden nach 3nnzweiten Plätzen im Langsamen Walzer, Tango und Wiener Walzernnüberraschend mit den letzten beiden Tänzen Slowfox und Quickstep, auchnndieses Turnier für sich entscheiden.nn===============================================================================
nn nnJürgennnDiegel und Karin Losert tanzten am Samstag erneut zwei sehrnnerfolgreiche Standardturniere. In der Startklasse SEN II C ertanzten siennsich überlegen den ersten Platz mit allen 20 Kreuzen in der Vorrundennund allen 20 Einsen im Finale. Im darauf folgenden Turnier der SEN II Bnngingen 11 Paare an den Start. Auch hier erreichte das erfolgreiche Paarnndie Endrunde. In einem spannenden Finale konnten die beiden nach 3nnzweiten Plätzen im Langsamen Walzer, Tango und Wiener Walzernnüberraschend mit den letzten beiden Tänzen Slowfox und Quickstep, auchnndieses Turnier für sich entscheiden.nn===============================================================================rn


AmnnSonntag den 13.03 nahmen Jürgen Diegel und Karin Losert (unser neuesnnTurnierpaar) zum ersten mal an einer Landesmeisterschaft teil. In der nnSEN-I-D Standard ertanzten sie sich den 3. Platz und somit diennBronzemedaille. Durch diesen Erfolg konnten sie auch die letzten nochnnfehlenden Punkte für den Aufstieg in die C-Klasse verbuchen.nnImnnunmittelbar anschließenden SEN-I-C-Turnier mussten sie sich in einemnnStarterfeld von 15 Paaren behaupten und konnten sich in Vor- undnnZwischenrunde gegenüber 9 etablierten Paaren durchsetzen. Im Finalennerreichten sie den 6. Platz des offenen Turniers, der zugleich den 4.nnPlatz der Landesmeisterschaften bedeutete .nn nnWeiter so!nn=============================================================================
nnEin sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Paaren der TSA.nnInnnBad Kreuznach fanden die Rheinlandpfälzischen Landesmeisterschaften dernnKinder, Junioren und Jugendklassen statt. Die TSA Lahngold war mitnndrei Paaren am Start.nnViktor und Enya Elsesser, die erst seitnndiesem Jahr in der JUN I D starten, ertanzten sich mit deutlichemnnAbstand den Titel des Landesmeisters.nnSehr gespannt war man aufnndas Turnier der Jugend A. Hier starteten in neuer Zusammenstellung nnKonrad Torun/Emanuela Tassoni und Tobias Soencksen/Luisa Egenolf. Innneinem mit Energie geladenen Turnier erkämpften sich Tobias und Luisa dennnTitel des Landesmeisters. Konrad und Emanuela sicherten sich dennndritten Platz auf dem Siegertreppchen.nn=============================================================================nn
BeimnnHauptgruppen C Latein Turnier in Fechenheim nahmen Patrick Schirmer undnnMichelle Craß einen Platz auf dem Treppchen ein . Sie erreichten dennn2.Platz von sieben an den Start gegangenen Paaren. Nochmals toppennnkonnten sie Ihr Abschneiden beim Hauptgruppen Turnier in FrankfurtnnBonames , hier belegten sie den 1.Platz.nn=============================================================================nn
Beimnndiesjährigen Deutschland Cup der Hauptgruppe A Latein in Bottrop,nnholten sich Marcel Wagner und Denise Egenolf den Pokal nach Hause. Siennzeigten sich von Anfang an in Bestform und erreichten nach viernnVorrunden problemlos ihr Ziel, das Finale. Den Sieg des mit 74 Paarennnbesetzten Turniers verdienten sie sich mit vier von fünf gewonnenennnTänzen.Die Freude über das super Endergebnis war riesig. AuchnnHeimtrainer Michael Nied sowie Trainerin Alice Schlögl,die das Paar dasnnganze Turnier über betreuten, waren mit der Leistung des Paares sehrnnzufrieden.nnEinen weiteren Anlass zur Freude bereitete ihnen der Aufstieg in die S Klasse.nn nn nn nn=============================================================================nn