02.10.2011 Rüsselsheim / Gießen

rn

nnUnser Seniorenpaar Jürgen Diegel / Karin Losert  konnte zwei weitere Erfolge verbuchen: Am 18. September starteten sie beim Senioren-l-C-Turnier in Rüsselsheim. Hier erreichten sie den dritten Platz und konnten ihrem Startbuch 10 weitere Punkte gutschreiben lassen.nnNoch erfolgreicher verlief es am 2. Oktober beim Herbstturnier des Rot-Weiß-Club Gießen. Nach einer souverän getanzten Vorrunde konnten sie das SEN-II-C-Turnier mit dem ersten Platz abschließen. Somit dürfte dem Aufstieg in die B-Klasse bei der LM in Ludwigshafen nichts mehr im Wege stehen.

rn

Gläserner Tanzschuh 2011

rn

nnnn nnGläserner Tanzschuh 2011nnFaszination Tanzen: Glamour, Sport und TanzvergnügennnZum 21. Mal fand 2011 die überregional bekannte Gala-Veranstaltung „Gläserner Tanzschuh der Stadt Trier“ statt.nnWiennauch in den Jahren zuvor wurde das Tanzsportturnier vom TSC Trevirisnnausgerichtet. Diesmal mit einem Novum: zum ersten Mal eröffneten Paarennder Jugend-A-Latein  mit heißen Hüftschwüngen und schnellen Rhythmen dasnnTurnier. Als Kontrast zur Jugend glitten die erfahrenen Paare dernnSenioren-II-Standard im Dreivierteltakt und edlen Roben über dasnnParkett.  nnIm Lateinturnier triumphierten Tobias Soencksen und Luisa Egenolf vom T.S.A. Lahngold i. Vfl Altendiez e.V.nn(Quelle TRP)

rn

10.09.2011 Vellmar-Frommershausen

rn

Amnn vergangenen Wochenende nahmen Jürgen Diegel und Karin Losert erstmalig nnan den Nordhessischen Tanztagen (NHTT) in Vellmar-Frommershausen teil. nnAm Samstag starteten sie in der SEN II C. Hier gewannen sie alle 4 Tänzenn und somit auch das gesamte Turnier (10 teilnehmende Paare).nnAm nnfolgenden Tag starteten sie erneut in derselben Klasse. Dieses mal warennn insgesamt acht Paare am Start. Wie mittlerweile gewohnt, hieß es am nnEnde Platz eins mit allen vier gewonnenen Tänzen.nnDie beiden nnstehen knapp vor dem Aufstieg in die nächste Klasse. Wenn sie in den nnnächsten Wochen nicht an zu vielen Turnieren teilnehmen, können sie nnihren Aufstieg  an der bevorstehenden Landesmeisterschaft feiern. 

rn

30. / 31.7.2011 – Bonn

rn

Am Wochenende fand das Tanzturnier  “Bonner Sommerpokal“ in den Sektionen Standard und Latein statt. Zwei Paare der TSA Lahngold im VfL Altendiez stellten hier erneut sehr erfolgreich ihr Können unter Beweis.nnJürgen Diegel/Karin Losert starteten am Samstag in den Standardklassen Senioren-I-C und II-C. Im SEN-I-C-Turnier erreichten sie den 4. Platz. Anschließend ertanzten sie in der SEN-II-C absolut überlegen den ersten Platz.nnEbenso erfolgreich präsentierte sich das Zehntänze-Paar Tobias Soencksen/Luisa Egenolf. Die beiden starteten bei insgesamt vier Turnieren. Am Samstag errangen sie völlig verdient den ersten Platz in der Hauptgruppe A Standard sowie den ersten Platz in der Hauptgruppe A Latein. Am folgenden Tag konnte das Paar zwei weitere Erfolge verzeichnen.  Im Lateinturnier erzielten sie erneut den ersten Platz, im Standardturnier nahmen sie den dritten Platz auf dem Siegertreppchen ein.nn===============================================================================

rn

23.7.2011 – Köln

rn

Bei den vom TSC Mondial Köln ausgetragenen Standard Turnieren starteten Jürgen Diegel & Karin Losert am Samstag zunächst in der Sektion SEN-I-C. Hier erreichten sie von 13 teilnehmenden Paaren den 3. Platz. In dem darauffolgenden Senioren-II-C-Turnier (ihrer eigentlichen Startklasse), überzeugte das Paar gewohnt souverän und erreichte mit nnallen 20 möglichen Einsen den ersten Platznn===============================================================================

rn

05.06.2011 LM – Speyer

rn

AmnnSonntag wurde die diesjährige Landesmeisterschaft der Hauptgruppe AnnStandard in Speyer ausgetragen. Für die TSA waren Marcel Wagner/DenisennEgenolf und Tobias Soencksen/Luisa Egenolf am Start. Tobias und Luisa,nndie normalerweise in der Jugend starten, machten von IhremnnDoppelstartrecht gebrauch und nahmen somit an dem Turnier dernnHauptgruppe teil. Von Anfang an kristallisierte  sich heraus, dass diennzwei Lahngoldpaare den Titel und den des Vizemeisters unter sichnnausmachen würden.nnNachdem die beiden Paare im langsamen Walzer und imnnTango Kopf an Kopf lagen, wurden die Einsen ab dem Wiener Walzernnüberwiegend zu Gunsten von Marcel und Denise gezogen.nnDiese ertanzten sich verdient den Titel des Landesmeisters , knapp gefolgt von Tobias und Luisa als Vizemeister.nnnnnn===============================================================================

rn

04.06.2011 Maintal

rn

Jürgen Diegel und Karin Losert  bestritten am Samstag das SENII C StandardnnTurnier bei den Maintaler Tanzsporttagen. Nach den bisherigen Erfolgennnwar das Erreichen der Finalrunde bei 12 startenden Paaren fast schonnnPflicht, Dies bekamen sie auch locker hin. Im Finale verbuchten siennerneut den Turniersieg  mit dem klar für sich entschiedenen Tango ,nnSlowfox und Quickstep .Lediglich den Langsamen Walzer mussten sie sichnnmit dem zweitplazierten Paar teilen.nnIm später folgenden Turniernnder SEN II B  gewannen Jürgen und Karin den Wiener Walzer, obwohl diesernnnoch nicht ins Programm eines C-Paares gehört. Am Ende dieses Turnieresnnlandete das Paar auf dem von ihm erhofften 3.Platz.

rn

21.und 22.05.2011 Frankfurt

rn

Sonntag:nn nnJUN IC Latein (27 Paare)nnViktor + Enja   8.PlatznnHGR S Latein RL (46 Paare)nnMarcel + Denise   15. PlatznnWilli + Anna   43.-46. PlatznnHGR A Latein (94 Paare)nnTobias + Luisa   1. PlatznnStefan + Sonja   69.-71. Platznn nnJUG A Standard RL (27 Paare)nnTobias +Luisa  17.PlatznnHGR B Latein (88 Paare)nnPatrick + Michelle   65.-67. PlatznnSamstag:nnJun IC Latein  (35Paare)nnVictor +Enja   4.Platznn nnSEN IC Standard (26 Paare)nnJürgen + Karin   1.PlatznnJUG A Latein RL (46 Paare)nnTobias + Luisa   13.-14. PlatznnHGR A Standard (76 Paare)nnMarcel + Denise   8. PlatznnHGR B Latein (102 Paare)nnStefan + Sonja 51. PlatznnPatrick + Michelle   75.-78. Platznn nnHGR D Latein(93Paare)nnRyan + Maral  66.-72.Platz

rn

14.05.2011 Leipzig

rn

nnnn nnInnnMarkranstädt bei Leipzig fand die diesjährige Deutsche Meisterschaft 10nnTänze der Jugend A statt. Für die Sektionen Standard und Lateinnnqualifizierten sich die besten 23 Paare Deutschlands aus siebennnLandesverbänden. Für Tobias Soencksen und Luisa Egenolf war es erst dasnnzweite Kombiturnier in ihrer gemeinsamen Tanzpartnerschaft. Nachdem siennerst vor 6 Wochen bei den Süddeutschen Gebietsmeisterschaften dennn2.Platz  erreichten, gingen sie hoch motiviert an den Start. Mit einernnüberzeugenden Leistung absolvierten sie die Vorrunden. Im daraufnnfolgenden, stark besetzten Semifinale stellten sie erneut Ihr Könnennnunter Beweis.Nur knapp verfehlten sie das Finale und schlossen dasnnTurnier mit einem hervorragenden 7.Platz ab.nn===============================================================================nn

rn

April 2011 Berlin/Braunschweig/Wetzlar

rn

Zweinnanstrengende Wochenenden liegen hinter den Paaren der TSA. Beim Turniernn„Blaues Band der Spree“ in Berlin, erreichten  Patrick Schirmer/nnMichelle Craß im Turnier der HGR B Latein Platz 78-80, knapp gefolgt vonnnStefan Grabinski/Sonja Friehmelt auf Platz 82-83 . nnMarcelnnWagner /Denise Egenolf erreichten im Ranglisten Turnier HGR S LateinnnPlatz 47 und im Turnier der HGR A Standard Platz 9-10.nnBeimnnOstermarathon in Braunschweig ertanzten sich Tobias Soencksen/LuisannEgenolf im Ranglisten Turnier der JUG A Standard im Finale den 7.Platz.nnBei der Deutschen Meisterschaft 10 Tänze der S-Klasse in Wetzlar, erkämpften sich Marcel Wagner/Denise Egenolf  Platz 13-14.nn===============================================================================

rn