Jahresabschluss-Ausflug 2014

rn

nnAm Nikolaustag trafen sich 25 Mitglieder aus 3 Hobbytanzkreisen mit Ihren Trainern und TSA-Vorstandsmitgliedern am Bahnhof in Diez zum Jahresabschluss-Ausflug.nnZunächst ging es mit dem frisch besprühten Graffitti-Vectus nach Koblenz zum Weihnachtsmarkt.nnAnschließend wanderte die kleine Gruppe mit Fackelbegleitung nach Niederlahnstein zu Maximilians Brauwiesen, wo in gemütlicher Runde bei Nikolator-Gebräu und leckeren Speisen noch ein bischen gefeiert wurde.nn

rn

1. Modulare Ausbildung zur Trainerassistenz beim TRP

rn

nnAm 15. November 2014 trafen sich 24 wissbegierige angehende Trainerassistenten zu ihrem ersten Lehrgangstag im Tanzsaal des ehemaligen Hof von Holland in Diez an der Lahn.nnVertreten waren TRP-Teilnehmer von Ingelheim, Trier, Idar-Oberstein, Zweibrücken, Hachenburg, Neuwied, Mainz, Altendiez  sowie eine Teilnehmerin aus  Gießen (HTV) – teils sind sie schon aktiv im Trainingsgeschehen eingebunden, andere möchten nun in die Assistenz für Freizeit- und Breitensport neu einsteigen.nnNach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon los:nnMethodisch vermittelte Roland Schluschass durch seine ruhige und sehr fachkundige Art:nnDie Übungen und Inhalte waren vielschichtig und für jeden war etwas für sein Anforderungsprofil dabei.nnVon Warm-up‘s, über rechtsgedrehte Walzerschritte um Stühle herum, Ratatouille-artige Mixer, Rumbarhythmus-Klatschen, Rhythmus-Eselsbrücken bis hin zum Zumba®-Cool Down.nnAuch das Erstellen von Schrittkombinationen als Hausaufgabe, das Erarbeiten von Kreis- und Linientänzen in Gruppenarbeit, Quickstep-Intervalltraining, Lehrproben, Standard und Latein (6 Tänze a 4 Figuren)  mit einzählen / beobachten / korrigieren gehörten zum Unterrichts-Repertoire.nnSo wurden Körper, Geist und Seele gleichermaßen beansprucht und das TSA-Team sorgte vor und zwischen den Lerneinheiten für das leibliche Wohl.nnDer letzte Tag der Ausbildung stand ganz im Zeichen überfachlicher Themen.nnChristoph Groß-Somfleth referierte mit seiner leichten und offenen Art „Lernfolge in der Gruppenarbeit“. Die Fachbegriffe und umfangreichen Folien wurden durch anschauliche Beispiele und Erklärungen sehr gut auf den Punkt gebracht. Interaktiv und in Gruppenarbeit wurde somit der Transfer zur Praxis hergestellt und unterstützt.nnDanach vermittelte Thomas Rhinow die relevanten überfachlichen Inhalte bzgl. Verbands- und Sportorganisation sowie zum Lizenzwesen.nnAbgeschlossen wurde mit der Prüfung bestehend aus 12 Fragen aus den behandelten Themenblöcken. 22 Prüflingen konnte gratuliert werden (2 Teilnehmer  konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen).nnDidaktisch war alles sehr gut auf den Freizeit- und Breitensport abgestimmt. In entspannter und sehr motivierter Atmosphäre war die Ausbildung zeitlich kompakt und abwechslungsreich an drei Wochenenden abgewickelt und die frisch lizensierten Trainerassistenten freuen sich schon jetzt auf eine Fortführung in weiteren fachspezifischen Modulen.nn

rn

Abnahme Deutsches Tanzsport Abzeichen DTSA

rn

nnWiedereinmal wurde das tänzerische Können der Hobbytänzer durch die Prüfung zum Erwerb des Deutschen Tanzsport Abzeichen (DTSA) nachgewiesen.nnMit großem Engagement gingen die Tänzer an die Bewältigung der gestellten Aufgabe.nnSo mußten sie für die Stufe Bronze 3 Tänze mit 4 Figuren, für Silber 4 Tänze mit 6 Figuren und für Gold 5 Tänze mit 8 Figuren tanzen.nnWir gratulieren den 16 Teilnehmern zu ihrerm Tanzsportabzeichen

rn

Jahresabschluss-Veranstaltung 2014

rn

Liebe Mitglieder,nnnachdem der Jahresabschluss 2013 von allen Teilnehmern gut angenommen wurde, werden wir auch 2014 das Jahr wieder gemeinsam beschließen.nnLos geht es am 06. Dezember gegen 14:00 Uhr mit dem Zug zum Weihnachtsmarkt nach Koblenz. nnAnschließend werden wir in einem für uns reservierten Raum in Maximilians Brauwiesen in Lahnstein zusammen essen.nnVon Koblenz nach Lahnstein kommen wir zu Fuß, alternativ per Bahn.nnBis 15. November müssen wir die endgültige Teilnehmerzahl in der Gaststätte bekannt geben. nnGebt also bis spätestens 14. November Euren Gruppensprechern bescheid.nnLiebe GrüßennEure TSA

rn

Zumba®

Das Zumba®-Training am Dienstag, dem 04.11.2014, mit der neuen Instructorin ist allgemein sehr gut angekommen, sodaß sie als fester Bestandteil des Dienstags Zumba® zur Verfügung stehen wird. Auch ihr hat es sehr gut gefallen, und es machte ihr Spaß mit euch zu arbeiten.nnAnja wird weiterhin ebenfalls Dienstags zur Verfügung stehen, ist aber leider zur Zeit gesundheitlich eingeschränkt. Wir wünschen ihr von dieser Seite gute Besserung.nnWeiter gehts bis zum 23.12.2014, Dienstags zur gewohnten Zeit.

Dancing for Kids

Unsere jüngsten und jungen Tanzbegeisterten trainieren in verschiedenen Altersgruppen.

Spaß an der Bewegung unter musikalischen Rhythmen wird auf die Förderung der Teamfähigkeit, Stärkung des Selbstbewusstseins sowie der körperlichen Koordination, Entwicklung und Kreativität Wert gelegt.  Der Spaß am Tanzen kommt natürlich nicht zu kurz.

Trainerin dieser Gruppe ist Enya Elsässer.

Trainingszeiten finden Sie unter der Rubrik „Trainingsangebote (Trainingszeiten)“.

Adrian Klisan & Johanna-Elisabeth Klisan

rn

Tanzsporttrainer & Profitänzer & Schneider für TanzsportbekleidungnnPhilosophenweg 7nn35578 Wetzlarnn nnAtelier Joisa Trainer C-Lizenz LeistungssportnnEngelsgasse 3nn35578 Wetzlarnn nnMobil: 016096214374nnTelfon: 064412090614nnMail: info@joisa.dennMail: adrian.klisan@web.dennWeb: www.Joisa.dennVita:nnAdrian und Johanna haben im Alter von 8 und 7 Jahren angefangen zu tanzen.Zunächst waren sie mit anderen Partnern auf dem Parkett, auf Landesebene erfolgreich unterwegs.nnAls sich Adrian und Johanna tänzerisch zusammen fanden, blieb den beiden noch ein Jugendjahr,innerhalb von nur 12 Monaten schafften sie sowohl in Latein als auch in Standard den Aufstieg in die S-Klasse. In dieser Zeit standen sie oftmals im Finale bei Großveranstaltungen wie „Hessen Tanzt“, „Blaue Band der Spree „oder den „Nordhessischen Tanztagen“. Nach einer erfolgreichen Amateur-Laufbahn mit zahlreichen Finalteilnahmen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen wechselten sie im September 2010 mit dem 3.Platz der Deutschen Rangliste zu den Professionals WDC um sich neuen Herausforderungen zu stellen.Während der Amateur Zeit gehörten sie dem Bundeskader sowie dem Hessischen Landeskader an.nnatelier-joisa-1.jpgnnFoto Copyright Thomas KirchgrabernnEinige der größten Erfolge:nn- 4 x Finalist Hessen Tanzt Hgr.S Standardnn- Hessischer Meister Hgr.S Standardnn- 1.Platz Rangliste Fürthnn- 7.Platz Deutsche Meisterschaftnn- 1.Platz Rising Star Maribor Opennn- 2.Platz Holland Masters Arnheimnn- Finalist Rising Star GOC ( 6.Platz von 269. Paaren)nn- 28.Platz GOC Grand Slam von 299 PaarennnProfessionals:nn- 3 mal 4.Platz Deutsche Meisterschaftnn- Grand Prix Sieger Chemnitznn- 2 mal Vize- Deutschermeister Kürnn- 7.Platz WM Kür Omsk – 3.Platz EM Kür Sofiann- Finale Rising Star Eurodisney Parisnnatelier-joisa-2.jpgnnFoto Copyright Salsango – Karsten Heimbergernn

rn

Tanzkreis (Dienstag)

Der Tanzkreis ist offen für alle Altersgruppen.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, die im internationalen Stil unterrichtet werden. Im Vordergrund steht der Spaß am Tanzen und an der Musik in einer angenehmen Atmosphäre, ohne Leistungszwang.
Vor allem soll das Tanzen in dieser Gruppe als Ausgleich zum Alltagsstress dienen.
Trainerin dieser Gruppe ist Karin Losert.
Im Wechsel und nach Absprache werden auch Einheiten von anderen Trainerinnen übernommen.
Trainingszeiten entnehmen Sie der Rubrik „Trainingsangebote (Trainingszeiten)“.