13.03.2011 – Wittweiler

rn

======================================================================nnnnAmnnSonntag den 13.03 nahmen Jürgen Diegel und Karin Losert (unser neuesnnTurnierpaar) zum ersten mal an einer  Landesmeisterschaft teil. In der nnSEN-I-D Standard ertanzten sie sich den 3. Platz und somit diennBronzemedaille. Durch diesen Erfolg konnten sie auch die letzten nochnnfehlenden Punkte für den Aufstieg in die C-Klasse verbuchen.nnImnnunmittelbar anschließenden SEN-I-C-Turnier mussten sie sich in einemnnStarterfeld von 15 Paaren behaupten und konnten sich in Vor- undnnZwischenrunde gegenüber 9 etablierten Paaren durchsetzen. Im Finalennerreichten sie den 6. Platz des offenen Turniers, der zugleich den 4.nnPlatz der Landesmeisterschaften bedeutete .nn nnWeiter so!nn=============================================================================

rn

05.03.2011 – Düsseldorf

rn

Am Samstag fand in Düsseldorf die Deutsche Meisterschaft der Jugend A Latein statt.nnZweinnunserer Paare nahmen erfolgreich an dem mit 45 Paaren  stark besetztennnTurnier teil. Konrad Torun/ Emanuela Tassoni tanzten sich problemlos innndie vierundzwanziger Runde und schlossen das Turnier mit dem 20.Platznnab.nnTobias Soencksen/ Luisa Egenolf schafften es bis ins Semifinale, sie ertanzten sich dennn11./12. Platz.nn=============================================================================

rn

LM HGR-Landstuhl 19.2.2011

rn

nnAmnnSamstag fanden in Landstuhl die Rheinland-PfälzischennnLandesmeisterschaften Latein der Hauptgruppe statt. Der Turniertagnnbegann um 12.00Uhr und endete mit einem sehr gut durchgeführtennnBallturnier gegen 24.00 Uhr. Wie erwartet, stellten unsere Paare ihrnnKönnen erfolgreich unter Beweis. nnHier die Ergebnisse:nn nnHGR C          Patrick Schirmer/Michelle Craß         1.Platz                           Landesmeisternn nnHGR B           Stefan Grabinski/Sonja Friemelt      2.Platz                        Vize-Landesmeisternn                        Marc-Paul Paschek/Carolin Knoth  4.Platznn nnHGR A          Tobias Soencksen/Luisa Egenolf       1.Platz                         Landesmeisternn            nnHGR S           Marcel Wagner/Denise Egenolf        2.Platz                        Vize-Landesmeisternn                        Tobias Soencksen/Luisa Egenolf    4.Platznn                        Willi Lein/Anna Schilcher                  9.Platznnnnnn=============================================================================

rn

05.02.2011 LM JUN/JUG Bad Kreuznach

rn

nnnnnnEin sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Paaren der TSA.nnInnnBad Kreuznach fanden die Rheinlandpfälzischen Landesmeisterschaften dernnKinder, Junioren und Jugendklassen statt. Die TSA Lahngold  war mitnndrei Paaren am Start.nnViktor und Enya Elsesser, die erst seitnndiesem Jahr in der JUN I D starten, ertanzten sich mit deutlichemnnAbstand den Titel des Landesmeisters.nnSehr gespannt war man aufnndas Turnier der Jugend A.  Hier starteten  in neuer Zusammenstellung nnKonrad Torun/Emanuela Tassoni  und Tobias Soencksen/Luisa Egenolf. Innneinem mit Energie geladenen Turnier erkämpften sich Tobias und Luisa dennnTitel des Landesmeisters. Konrad und Emanuela sicherten sich dennndritten Platz auf dem Siegertreppchen.nn=============================================================================nn

rn

27.11.2010

rn

nnAmnn27.11.10 haben Jürgen Diegel und Karin Losert am Senioren I DnnStandardturnier beim TSK Sankt Augustin teilgenommen und das Turnier mitnndem 2. Platz beendet. Am darauf folgenden Tag starteten sie beim starknnbesuchten (38 Paare) BSW beim TUS e.V. 1892 Gerolsheim . Hier ertanztennnsie sich den 1. Platz.nn nn==================

rn

21. und 28.11.2010

rn

===========================================================nnnnBeimnnHauptgruppen C Latein Turnier in Fechenheim nahmen Patrick Schirmer undnnMichelle Craß einen Platz auf dem Treppchen ein . Sie erreichten dennn2.Platz von sieben an den Start gegangenen Paaren. Nochmals toppennnkonnten sie Ihr Abschneiden beim Hauptgruppen Turnier in FrankfurtnnBonames , hier belegten sie den 1.Platz.nn=============================================================================nn

rn

20.11.2010

rn

nnBeimnndiesjährigen Deutschland Cup der Hauptgruppe A Latein in Bottrop,nnholten sich Marcel Wagner und Denise Egenolf  den Pokal nach Hause. Siennzeigten sich von Anfang an in Bestform und erreichten nach viernnVorrunden problemlos ihr Ziel, das Finale.  Den Sieg des mit 74 Paarennnbesetzten Turniers verdienten sie sich  mit vier von fünf gewonnenennnTänzen.Die Freude über das super Endergebnis war riesig. AuchnnHeimtrainer Michael Nied sowie Trainerin Alice Schlögl,die das Paar dasnnganze Turnier über betreuten, waren mit der Leistung des Paares  sehrnnzufrieden.nnEinen weiteren Anlass zur Freude bereitete ihnen der Aufstieg in die S Klasse.nn nn nn nn=============================================================================nn

rn

01.11.2010

rn

nnJürgennnDiegel / Karin Losert starteten  beim Einzel-BSW der TSG Rot-SilbernnSaulheim über 10 Tänze. Von insgesamt 11 Paaren waren sie das Paar mitnnder besten Wertung und ertanzten sich bereits zum 2.mal dennn“Ritter-Hundt-Pokal“ .nnEine Woche später starteten sie beimnnSEN-I-D-Standard-Turnier des TSC Rot-Gold Büdingen in Echzell. Mit 13nnvon 15 möglichen Einsen gewannen sie alle 3 Tänze und damit auch dasnnTurnier.nn=============================================================================nn

rn

14.10.2010

rn

nnnn nnPatricknnSchirmer und Michelle Craß, unser Paar der HGR C Latein, waren an dennnletzten Wochenenden sehr erfolgreich unterwegs. In Viernheim tanzten siennsich mühelos ins Finale und beendeten das Turnier mit dem 4. Platz. nnEinen Tag später erreichten sie in Kelkheim Platz 5.  Beim Turnier dernnHGR in Gießen bekamen sie Ihre Leistung mit einem Platz auf demnnTreppchen belohnt, sie erkämpften sich den 3.Platz. nn=============================================================================nn

rn

13.10.2010 bei der Veranstaltung “Taunus-Tanz-Tage“

rn

nnnnnn nnStefannnGrabinski und Sonja Friehmelt, unser Paar in der Hauptgruppe B Latein,nnkonnten in Kelkheim  bei der Veranstaltung “Taunus-Tanz-Tage“ ihrennzweite Platzierung verzeichnen. Hier erreichten sie problemlos den 3.nnPlatz.nnDie beiden waren seit August fast jedes Wochenende tänzerischnnim Einsatz und erzielten folgende Ergebnisse:Turnier in Bad Homburg nn5.Platz,   Bad Kreuznach 4.Platz und  Weinheim 10. Platz .nnBeim Ballturnier in Bad Mergentheim verfehlten sie knapp das Finale und ertanzten sich einen sehr guten 7. Platz. nn nn=============================================================================nn

rn